Bericht über den Arbeiteinsatz am 15.09.12 von Hartmut Voss vom Kneippverein Meppen e.V.
Nach gut vorbereiteten Maßnahmen von Monika Lüken, Uli Schlömer und mir bin ich heute Morgen um 7.40 Uhr mit PKW und Anhänger zur Marienschule Meppen gestartet. Die Rektorin Beate Pophanken und eine Lehrerin kamen wenig später. Nach und nach trudelten insgesamt rd. 20 Personen ein, darunter LehrerInnen, Damen und Herren vom Förderverein und unsere Kneipp-Damen Ammie Hebers und Monika Kaiser. Die Personen blieben unterschiedlich lang. Der Rest ist gegen 17.00 Uhr aufgebrochen. Zu essen gab es Kaffee, leckere Brötchen und Annegret hatte einen Kuchen gebracht. Wir hatten eine weibliche Chefin – Monika L ü k e n - zuständig für alle Pflanzaktionen und einen männlichen Chef – Uli Schlömer – ein toller Handwerker, der diesen Bereich geleitet hat.
Wichtig war natürlich das leibliche Wohlergehen – und dafür hat die Rektorin Beate Pophanken sehr gut gesorgt.
Wir haben ein paar Foos vom gegenwärtigen Zustand der Kneippanlage gemacht. Die Kräuter sollen im Frühjahr gepflanzt werden und hauptsächlich nach den Wünschen der Mensa ausgesucht werden.
Wir vom Kneippverein freuen uns über den derartigen Zustand der Kneippanlage und danken allen, die so wunderbar mitgewirkt haben:
g e m e i n s a m ist man stark.
Wir werden uns im Frühjahr an der Pflanzaktion der Kräuter und deren Kosten beteiligen und wünschen uns, dass die Anlage dauerhaft in diesem guten Zustand bleibt.
Die Marienschule ist für die Pflege dieser Anlage verantwortlich. Die Lehrer haben heute hierfür ein gutes Zeichen gesetzt.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Herbst, Gesundheit und Zufriedenheit. Herzliche Grüße
Hartmut Voss vom Kneippverein Meppen e.V.
|